Zum Inhalt springen

Radon – Die Gefahr aus dem Untergrund

Kompetent

Schnell

Zuverlässig

Radon – die unterschätze Gefahr aus dem Untergrund

Bei Radon handelt es sich um ein natürlich vorkommendes, radioaktives Gas. Es kommt in ganz Deutschland in unterschiedlichen Konzentrationen im Erdboden vor. Aus dem Boden gelangt es in die Innenräume von Gebäuden und kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Tatsächlich ist Radon nach dem Rauchen die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs. Die Gefahr, die von Radon ausgeht, lässt sich glücklicherweise durch geeignete Maßnahmen effektiv reduzieren. Erfahren Sie, wie Sie als Bauherr, Hausbesitzer, Arbeitgeber und öffentliche Hand die Gefährdung durch Radon reduzieren können.

© Bundesamt für Strahlenschutz

© Bundesamt für Strahlenschutz

Vor dem Bau – Vorsorge

Sie träumen vom Eigenheim? Beim Hausbau lauern viele Unwägbarkeiten. Die Gefährdung durch Radon können Sie jedoch schon frühzeitig ausschließen. Das Radonpotential ist von Region zu Region unterschiedlich und schwankt auch lokal sehr stark. Wir bestimmen bei einer Baugrunderkundung die Radonkonzentration des Untergrunds gleich mit. So können Sie entsprechende Maßnahmen schon in die Bauplanung mit einbeziehen und sparen eine Menge Geld, denn: Vorsorge ist besser (und günstiger) als Nachsorge.

Zuhause – Gefahr im Bestand

Radongas kommt in mehr oder weniger hohen Konzentrationen in jedem Gebäude vor. In erhöhten Konzentrationen ist es gesundheitsgefährdend. Radon gelangt über Risse und Versorgungsleitungen, welche den Kellerboden und -wände durchdringen in Ihr Haus und verteilt sich. Keller- und Erdgeschossräume sowie ältere Häuser und solche mit Naturkellern sind besonders gefährdet. Durch Radongasmessungen können Sie die Gefährdung abschätzen und mit maßgeschneiderten Schutzmaßnahmen sich und Ihre Familie schützen.

© Bundesamt für Strahlenschutz

Am Arbeitsplatz – Schützen Sie sich und ihre Mitarbeiter

Seit Einführung des neuen Strahlenschutzgesetzes (in Kraft getreten am 31.12.2018) sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet Ihre Mitarbeiter vor der gesundheitsschädlichen Wirkung von Radon am Arbeitsplatz zu schützen. Der gesetzliche Referenzwert von (300 Becquerel pro Kubikmeter) gilt auch außerhalb der festgelegten Radonvorsorgegebieten. Schaffen Sie rechtliche Sicherheit und schützen Sie sich und Ihre Mitarbeiter indem Sie die Radonkonzentration an den Arbeitsplätzen ermitteln lassen.

Ausgezeichnet
Basierend auf 22 Bewertungen
T S
T S
2023-02-16
Hervorragende Arbeit, schnelle und kompetente Unterstützung. Danke
Martin Kärcher
Martin Kärcher
2022-12-01
Sehr schnelle und professionelle Baugrunduntersuchung. Von der Auftragserteilung bis zum Gutachten 1 Woche.
Moritz M
Moritz M
2022-11-25
Tolles Team. Tolle Beratung und alles termingerecht.
Kevin Höschle
Kevin Höschle
2022-11-24
Einfach super Beratung und sehr kompetentes Team. Sehr freundlich und engagiert. Sehr gutes geologisches Gutachten. Kann ich jedem nur weiterempfehlen.
Ben Kuntzmann
Ben Kuntzmann
2022-08-31
Schnelle und kompetente Beratung. Sympathisches Team. Kann es ohne Einschränkung weiter empfehlen. Vielen Dank
Stefanie K.
Stefanie K.
2022-07-30
Dank der Ingenieurgesellschaft Wehinger Egner mbH konnten wir relativ kurzfristig eine Baugrunderkundung für unser Bauvorhaben durchführen lassen. Die Inhaber sind sehr freundlich und wir haben zeitnah einen ausführlichen geologische Bericht erhalten. Vielen Dank!
Uwe Höß
Uwe Höß
2022-07-21
Sehr kompetent, schnelle und professionelle Abwicklung. Fragen wurden innerhalb von ein oder zwei Tagen bearbeitet. Extra erwähnen möchten wir die kompetente Beratung und Unterstützung zu Erdwärme. Vielen Dank Herr Wehinger! Wir können diese Ingenieurgesellschaft wirklich empfehlen!
Coco Th.
Coco Th.
2022-04-05
Nur zu empfehlen! Wir hatten eine sehr gute Beratung im Voraus und auf individuelle Anforderungen wurde gut eingegangen. Die Analyse wurde sehr schnell durchgeführt und wir haben prompt den Bericht erhalten. Über Besonderheiten wurden wir auch hier umfangreich informiert. Daher ganz klar 5 Sterne!
Max Ziegler
Max Ziegler
2022-01-06
Wir haben bei der Ingenieurgesellschaft Wehinger Egner mbH das Bodengutachten für unser Bauvorhaben in Auftrag gegeben und würden dies jederzeit wieder so tun. Der Kontakt war unkompliziert, freundlich und jederzeit möglich. Das Gutachten ist sehr umfangreich und enthält alle relevanten Informationen, welche übersichtlich und gut strukturiert aufbereitet sind. Nach der Erstellung wurden die wichtigen Punkte auch nochmals einfach erläutert, sodass diese auch für Laien verständlich sind. Die Abnahme der Gründung und die Abstimmung von Detailfragen lief direkt mit dem Bauunternehmen ohne großen Koordinationsaufwand durch uns. Wir haben uns zu jederzeit sehr gut beraten gefühlt und können die Ingenieurgesellschaft uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank!
Francisca Bens
Francisca Bens
2021-11-23
Das beauftragte Bodengutachten kam schnell, war sehr gründlich und ausführlich. Auch nach Rechnungsbegleichung wurden wir bei Bedarf weiter gut beraten und unsere Fragen schnell und unkompliziert beantwortet. Vielen Dank!

Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem nächsten Projekt arbeiten!