Zum Inhalt springen
Startseite » Homeoffice und Radon

Homeoffice und Radon

Die sich verändernde Arbeitswelt führt dazu, dass immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ganz oder teilweise im Homeoffice arbeiten. Dieser Trend hat sich in den letzten Jahren beschleunigt. Am Arbeitsplatz in der Firma muss prinzipiell der Arbeitgeber die Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleisten; dies gilt auch für den Radonschutz. Im Homeoffice sind Sie, was den Radonschutz angeht, auf sich gestellt. Bedenken Sie, dass besonders Kellerräume, die häufig zum Homeoffice aus- und umgebaut wurden, besonders gefährdet sind. Eine orientierende Messung kann Ihnen Aufschluss darüber geben, wie hoch die Radonkonzentration in diesen Räumen ist, in welchen Sie sich 8 und mehr Stunden pro Tag aufhalten.